Bei strahlendem Sonnenschein und optimalen Bedingungen für Reiter und Pferde konnte das jährliche Breitensportfestival in Blaubeuren stattfinden. Die durch Corona auferlegten Sicherheitsauflagen wurden von Besuchern, Gastgebern und Teilnehmern problemlos umgesetzt. Das Pferdefestival war wieder ein buntes Fest für Groß und Klein. Werner Saur hat immer an eine gute und fröhliche Umsetzung des Pferdefestivals – auch in schwierigeren Zeiten – geglaubt. Die Ressonance und gute Stimmung aller Beteiligten gab ihm Recht. Das Pferdefestival war ein Lichtpunkt im schwierigen Turnierjahr 2020.
Es gab wieder verschiedenste Prüfungen in den Bereichen Geschicklichkeit, Dressur, Springen und Fahren, für die jüngsten Reiter in der Führzügelklasse bis hin zu den erwachsenen Reitern in den Ü35 Prüfungen. Es fanden Prüfungen mit Kostüm zu selbst zusammengestellter Musik, Wettbewerbe einzeln, paarweise oder als Mannschaft geritten statt. Teilnahmeberechtigt waren Reiter aller Reitweisen.
Im Bereich Geschicklichkeit konnten sich im Aktionsparcours auf Fehler und Zeit geritten, Samantha Rumery vom RV Hülben auf Pepper durchsetzen. Stefanie Reich erreichte auf Pequena einen vierten Platz für den Reit- und Fahrverein Blaubeuren. Im zweiten Aktionsparcours auf Zeit geritten, erritt Samantha Rumery auf Pepper vom RV Hülben ebenfalls die goldene Schleife. Im Aktionsparcours für Ponys – ebenfalls auf Fehler und Zeit geritten – hat Kathrin Zappe vom RSG Ostalb auf ihrem Moritz die Nase vor Nico Emsberger auf Geisha und Amory Indihar vom Reitsportzentrum Lichtenstein auf Whity. Im Präzisionspacour glänzte Annika Münzenmayer vom RV Schwaikheim auf Celin. Manuela Huber auf Vindur war zweite, Nora Schall von der Ponyreitschule Greenhof konnte auf Verbena einen dritten Platz verbuchen. Im etwas diffizieleren Präzisionsparcous bei dem schwierige Aufgaben, vom Boden wie vom Pferd aus zu lösen waren, konnte Silke Bahe auf Aisha gewinnen. Stefanie Reich vom Reit- und Fahrverein Blaubeuren sicherte sich auf Pequena mit 52,50 Sekunden Punkten einen guten vierten Platz. Im sogenannten Triple Parcours mit Rittigkeitswettbewerb und Wertnoten hatte Eva Maul mit Appollo die beste Punktzahl erreicht. Der Gebisslose Rittigkeitswettbewerb, bei dem die Pferde ohne Trensengebiss geritten werden, hat Hannah Hafner aus Blaubeuren auf Starlight´s Winnika souverän mit einer guten 7,40 Wertnote für sich entscheiden können. Dahinter landete Simone Winter auf Merlin und Kathrin Parpart auf Cool Cassis. Im Gebisslosen Geschicklichkeitswettbewerb geht es mehr um die Koordination und Abstimmung mit dem Pferd; hier konnte Silke Bahe auf Aisha mit 65.50 Punkten den Sieg nach Hause tragen. Im Pas de Deux – eine Kür für zwei Reiter, die auf E Niveau dressurmäßig geritten wird, konnte Marina Locher auf Cnocce mit Sharon Müther auf Leroy Brown einen dritten Platz und Stefanie und Lara Reich auf Pequena und Ghandi einen vierten Platz erreichen, Inge Sailer und Hannah Hafner einen fünften Platz, allesamt für den Reit- und Fahrverein Blaubeuren.
Ein optisches Highlight stellt der Kostüm-Wettbewerb, in diesem Falle in Form einer Quadrille präsentiert, dar. Dies bedeutet, dass vier Reiter mit Pferden im Kostüm nach einer Formation reiten und ein möglichst stimmiges Bild abgeben. Dem Einfallsreichtum war dieses Jahr keine Grenze gesetzt. Stefanie Reich mit ihrer Tochter Lara auf May-Bee und Pequena, sowie Carolin Schirling auf Solero Mio und Juliane Maier auf Te Quiero sicherten sich den zweiten Platz in diesem farbenfrohen Wettbewerb. In der Dressur-Kür, welche ebenfalls in einem Kostüm und passender Musik geritten wurde, wurden Pferde zu Giraffen, Affen und sonstigem Getier umgestaltet, was die Zuschauer staunen lies. Inge Sailer konnte einen zweiten Platz auf Starlight´s Winnika erreiten, dicht gefolgt von Stefanie Reich mit Pequena auf Platz drei. Lara Reich konnte auf Ghandi einen 7. Platz ebenfalls für den Reit- und Fahrverein Blaubeuren erreichen.
Aus den Prüfungen Aktionsparcours, Präzisionsparcours und der Dressur Kür wurde ein Gesamtsieger ermittelt. Diese Wertung gewann Stefanie Reich mit Pequena für den Reit- und Fahrverein Blaubeuren.
Im Reiterwettbewerb Schritt und Trab konnte Antonia Esser auf Prinz einen dritten Platz für den gastgebenden Verein verbuchen; im Reiterwettbewerb mit Schritt, Trab und Galopp war Josie Hilsenbeck vom Reitverein Blaubeuren auf Beyla N mit einem zweiten Platz und einer Wertnote von 6.80 happy. Im Caprilli – Test, in dem kleinere Sprünge in Kombination mit einer Dressuraufgabe zu meistern sind, gewann beide Prüfungen (für Einsteiger und Fortgeschrittene) Janine Reiff auf zwei verschiedenen Pferden, Hot Linea und Monte Luca. Im Mannschaftsspringreiterwettbewerb bis 60 cm Höhe der Hindernisse konnte das Team „We will rock you“ – mit Null Fehlern den Sieg erreiten. Das Team Anja Renoth, Tanja Koser, Judith Arndt und Samantha Rumery haben die beste Mannschaftsleistung geliefert. Im Jump and Run Wettbewerb, bei dem nicht nur die Pferde rennen müssen, sondern auch die Reiter, waren Lara Reich mit Juliane Maier auf Shakari im Team mit der zweitbesten Zeit erfolgreich. Jannik Voigt und Saskia Isenmann reihten sich gleich dahinter auf Platz drei ein.
Der Dressurfahrwettbewerb konnte Leonie Hiller von PF Neuselhalden sowohl in der Dressurprüfung für Fahrer als auch im Hindernis Fahrwettbewerb nach Strafpunkten und Zeit die ersten Plätze sichern. Das Niveau der Fahrer war sehr hoch. So auch im Geschicklichkeitsparcours mit Fahraufgaben. Hier waren Fahrer vom RFV Heuchlingen oft vorne vertreten, wie Nadine Krieger, Tamara Reysner und Mathias Kluge.
Viele Akteure konnten die Zeit mit ihren Vierbeinern geniessen und freuen sich auf das nächste Jahr.